Diese Fragen sind leider nicht klar und einfach zu beantworten. Es gibt Schäden, bei denen schon der gesunde Menschenverstand ausreichen sollte, um hier zu dem Schluss zu kommen, dass ein solches Bauteil nicht mehr bedenkenlos eingesetzt werden kann.
Bei kleineren Schäden sind die Grenzen dagegen fließend: Bei einem einzelnen Kratzer wird der genannte Menschenverstand ausreichen, um zu einer positiven Einschätzung zu kommen. Wenn eine Traverse allerdings mit solchen Kratzern übersät ist, ist ein anderes Urteil durchaus berechtigt. Im Rahmen dieses Artikels wollen wir daher versuchen, zu diesem Thema für die folgen … Pdf Artikel lesen
Diese Fragen sind leider nicht klar und einfach zu beantworten. Es gibt Schäden, bei denen schon der gesunde Menschenverstand ausreichen sollte, um hier zu dem Schluss zu kommen, dass ein solches Bauteil nicht mehr bedenkenlos eingesetzt werden kann.
Bei kleineren Schäden sind die Grenzen dagegen fließend: Bei einem einzelnen Kratzer wird der genannte Menschenverstand ausreichen, um zu einer positiven Einschätzung zu kommen. Wenn eine Traverse allerdings mit solchen Kratzern übersät ist, ist ein anderes Urteil durchaus berechtigt. Im Rahmen dieses Artikels wollen wir daher versuchen, zu diesem Thema für die folgen … Pdf Artikel lesen
Der zweite Teil der Artikelsrie zum Thema „Statik in der Veranstaltungstechnik“ widmet sich ausschließlich dem Thema „Windlasten auf Konstruktionen der Veranstaltungstechnik“. Wiederum ist Feedback erlaubt und gewünscht!
Der dritte Teil der Artikelsrie zum Thema „Statik in der Veranstaltungstechnik“ widmet sich dem Thema „Bühnendächer“. Wiederum ist Feedback erlaubt und gewünscht!
Mit diesem Artikel beginnt eine neue kleine Artikelsrie im VPLT.Magazin zum Thema „Statik in der Veranstaltungstechnik“. Die Autoren freuen sich über Feedback und nehmen gern weitere Anregungen usw. entgegen.
Die Umstellung der technischen Vorschriften für „ Fliegende Bauten“ auf eine europaweit einheitliche Norm ist schon seit langem in Arbeit und wird von vielen – teils kritischen – Diskussionen begleitet.
Teil fünf der Artikelsrie zum Thema „Statik in der Veranstaltungstechnik“ widmet sich dem Thema „Abgehängten Traversenkonstruktionen“. Wiederum ist Feedback erlaubt und gewünscht!
Der vierte Teil der Artikelserie zum Thema „Statik in der Veranstaltungstechnik“ widmet sich dem Thema „PA-Tower“.Wiederum ist Feedback erlaubt und gewünscht!